Jetzt genial einfach scannen: mobil & blitzschnell !
Mit der Dokumenten-Kamera Sceye / SceyeX
Sie möchten einen freien Schreibtisch? Und das mit nahezu null Aufwand? Und blitzschnell?
Mit der Sceye ist ein freier Schreibtisch viel einfacher, als Sie denken.
Produkte wie ELO oder meineZIELE stehen für optimale Schreibtischorganisation. Papier scannen und elektronisch ablegen, Original wegwerfen, schnell und sicher wiederfinden ...
Was lange gefehlt hat, ist der genial einfache, blitzschnelle Scanner dazu. Jetzt gibt es die Sceye.
Sceye - Eine Dokumentenkamera vielseitig einsetzbar,
z. B. für den Einsatz mit ELO und /oder meineZIELE :
- Stapelerfassung
Bisher brauchte man dafür einen Einzugscanner. Doch schon hier kann die Kamera mehr: Beim halbautomatischen Scannen mit der Software Autoscan (bei der SceyeX im Kaufpreis bereits enthalten) ist man häufig schneller. Sind die Dokumente unterschiedlich groß, ist die Sceye schon nicht mehr zu schlagen.
- lebende Dokumente
Wie legt man Dokumente mit einem Klick ab? Ohne Schlagworte erfassen? Ohne Fußweg zum Abteilungs-Scanner? Einfach mit einem Klick direkt an eine Aufgabe knüpfen? Mit einem Klick wieder auf den Bildschirm? Geht ganz einfach mit Sceye und mZ Basic
- direkt aus dem Ordner
Dokument aus dem Ordner nehmen? Klammern entfernen? Scannen und dann das Ganze zurück? Mit der Sceye scannen Sie einfach direkt aus dem Ordner.
Ein freier Schreibtisch...
... schafft einen freien Kopf !
Es lohnt sich, Dokumente nicht auf dem Tisch zu lagern, sondern da, wo sie gebraucht werden, nämlich direkt bei der zugehörgen Aufgabe, und sie dann mit einem einzigen Klick wieder auf den Bildschirm zu bringen.
- nie mehr auf den Scanner warten
Braucht Ihr Scanner 20 oder 30 Sekunden, bis seine Lampe warm ist? Bei der Sceye dauert es 0 Sekunden. Sie sind in zwei Sekunden mit dem ganzen Vorgang fertig. Und Ihr Kollege steht noch immer vor dem Scanner und wartet.
- und kleine Formate?
Früher war das ganz schön lästig: Ein Luftzug beim Schließen des Scannerdeckels
und der Portobeleg wurde schräg abgescannt. Bei der Sceye ist
es einfach egal, wie der Beleg liegt. Sie rückt das Bild automatisch gerade und
beschneidet es ordentlich. Alles in der einen Sekunde Bearbeitung
gleich mit drin.
Die elegante Alternative:
Sie werden keinen Scanner mehr sehen wollen. Es geht
einfach weit eleganter mit der Sceye Dokumentenkamera: Kein Fussweg zum
Einzugscanner und
auch kein Deckel Auf- Deckel Zu ... Sie legen Ihr Dokument einfach vor den
Kamerafuß auf Ihren Schreibtisch. Ein Rahmen aus rotem Laserlicht wird
auf den Tisch geblendet und ermöglicht Ihnen eine mühelose,
exakte Positionierung. In einer (!) Sekunde fotografieren Sie das Dokument
ab.
Ein Super-Vorteil: Sie brauchen ein Dokument noch nicht einmal aus dem Ordner zu nehmen, um es abzufotografieren!! Auch andere "Problemfälle" wie geklammerte Seiten oder Buchseiten, Zeitschriften oder Zeitungsausschnitte sind mit der Sceye Dokumentenkamera kein Problem!!
Entscheidend ist nun: Die hier vorgestellte Kamera arbeitet reibungslos wie ein
Scanner mit allen scanfähigen Programmen zusammen. (ELOoffice
und meineZIELE sind nur Beispiele.)
Denken Sie also über simple Archivierung hinaus! Geradezu spektakulär nützlich, den meisten PC-Nutzern aber völliges Neuland, ist die aufgabenbezogene Dokumentenablage. Als einziges Produkt überhaupt bietet meineZIELE die pfiffige Möglichkeit, direkt von der Kamera ein Dokument an eine Aufgabe zu knüpfen, eingebettet in eine geniale "1-Griff-Ablage", die dasselbe auch für Dateien, Webseiten, Bilder, Checklisten etc leistet.
Noch ein paar Infos zur Sceye:
Ausgesprochen wird Sceye übrigens wie "skei". Der Name setzt sich
zusammen aus Scanner und eye, dem
englischen Wort für Auge. Sie bietet das Beste aus drei
Welten:
... schneller als ein Flachbett-Scanner
...
flexibler
als ein Einzug-Scanner
... einfacher als eine
Digitalkamera
Die Vorteile im Überblick:
- weniger Zeit für Papier bringt mehr Zeit für Menschen
- sceye erfasst Briefe, Zeitungsartikel, Buchseiten etc. in nur 1 Sekunde (auch geklammerte Seiten)
- Live-Vorschau
- automatisches Zuschneiden
- automatisches Geraderücken
- automatische Dokumentenspeicherung, inkl logische Dokumentklammerung bei mehrseitigen Dokumenten
- überall einbindbar durch Twain-Schnittstelle
- Dokumentenpositionierung durch Laser-Markierung
- geringe Standfläche
- transportabel
- Dokumente können auch direkt aus einem Ordner heraus fotografiert werden
- Direktdruck und Direktmail integriert
- Stromversorgung via USB 2.0
- leicht und mobil
Natürlich nicht für Bildbearbeitung:
Für Dokumente ist die Dokumenten-Kamera geradezu genial. Aber für Bildbearbeitung
ist sie nur begrenzt geeignet. Das liegt daran, dass das
Dokument mit dem Licht der Büroumgebung beleuchtet ist. Das Dokument liegt ja
einfach nur unter dem Kamera-Arm und nicht verschlossen unter
dem Deckel eines Scanners. Für Dokumentenverwaltung spielt das keine Rolle.
Urlaubs- oder Werbefotos, die bearbeitet werden sollen, haben aber
ganz andere Anforderungen an die Präzision der Farben. Eine
Dokumenten-Kamera ist daher kein Konsumenten-Produkt. Die Sceye hat
ihren
Platz beim professionellen Umgang mit Dokumenten bei Selbständigen und
Unternehmen.
Siehe z. B.
Ein-Griff-Ablage.
Welches Modell?
Die Sceye erlebte eine rasante Entwicklung. Alte Modelle, manche noch ohne Beleuchtung, tauchen zwar gelegentlich bei Billiganbietern noch auf, sind aber wegen des großen technischen Fortschritts neuerer Geräte nicht zu empfehlen. Wir führen grundsätzlich nur die neuesten Geräte.
Es gibt derzeit zwei Modelle: Das Standardmodell ist die Sceye 5L. Die Profi-Version ist die SceyeX mit bis zu 400 dpi. Sie kommt auch mit erhöhten Anforderungen oder schlechte Lichtsituationen zurecht und hat AutoScan gleich inclusive. In Zweifelsfällen sollten Sie gleich die SceyeX wählen.
Seit dem Erscheinen der neuen Serie SceyeX entscheidet sich die deutliche Mehrheit unserer Kunden für dieses Modell. Der Grund ist rechts im Vergleich der Scan-Ergebnisse deutlich zu sehen. Zwar sind auch die Ergebnisse der bisherigen Sceye gut lesbar. Die Ergebnisse der SceyeX sind aber noch deutlich besser. Hinzu kommt, hier nicht zu sehen, eine weitere Verbesserung der Farbtreue.
- Sceye ist für OCR gut geeignet
Mit einer gewöhnlichen Digitalkamera kann man keine Dokumente archivieren. Eine Kamera fotografiert ein Dokument nicht flächig wie ein Scanner, sondern von der Linse aus, einem zentralen Punkt. Dadurch sind außen liegende Punkte weiter von der Linse entfernt als zentral gelegene Punkte. Diese optische Verzerrung würde eine automatische Schrifterkennung behindern. Sie wird bei Sceye jedoch durch die Technik der Kamera nahezu vollständig wieder ausgeglichen und stellt für OCR kein Problem dar. Im Gegenteil: Die Kamera-Software enthält spezielle Filter, die OCR sogar deutlich verbessern.
Eine geometrische Verzerrung, beispielsweise wenn gewölbte Buchseiten aufgenommen werden sollen, ist für die Kamera dagegen nicht erkennbar. Ist in diesem Falle eine OCR (Schrifterkennung) vorgesehen, sollte die Seite so flach wie möglich liegen.
- die SCEYE ist transportabel
Auch in Ihrem Home-Office oder bei der Arbeit unterwegs müssen Sie nicht auf bequeme, leistungsfähige Dokumentenverarbeitung verzichten: Die SCEYE Dokumentenkamera ist sehr leicht und gut transportabel.
- ELO-Zertifikat
Wichtig: Eine Dokumentenkamera ist nur so gut, wie die Archivierungssoftware, die sie unterstützt. Deshalb hat wurde SCEYE von ELO Digital geprüft und für die Zusammenarbeit mit ELO zertifiziert.
- Und noch einige Zusatznutzen:
- Gegenstände, z. B. Warenmuster, dokumentieren
- viel leichteres Herausfotografieren von Ausschnitten
- durch Live-Vorschau keine schräg liegenden Kleinformate mehr
- Konzentration auf das Wesentliche ...
Vorsicht beim Preisvergleich:
Besonders günstige Angebote sind bei
einer Reihe von Anbietern ein Hinweis auf veraltete
Geräte der 2. bis 4. Generation. Das ist einerseits eine Gelegenheit, eine
Kleinigkeit zu sparen, wenn es auf die Qualität
nicht ankommt. Lassen Sie sich aber auf keinen Fall ungewollt eine alte Kamera
andrehen. Einige hier beschriebene Qualitätsmerkmale
setzen die neueste, fünfte Generation der Sceye voraus. Wir liefern
ausschließlich die neuesten Geräte.
Brauchen Sie zusätzliche Software?
Die Sceye ist sozusagen eine Digitalkamera und einen Scanner in einem Gerät. Und das eben direkt in Verbindung mit Ihrer Software, beispielsweise ELO oder meineZIELE. Die Sceye ist von praktisch jeder scan-fähigen Software benutzbar. (Für Fachleute: über TWAIN) Die genannten Lösungen sind nur herausragende Beispiele. Schon die mitgelieferte Sceye-Software ist in der Lage, einen Schnappschuss Ihres Produkts direkt (nur 1 Mausklick!) als Anhang einer Email weiterzureichen.