Das wirklich geniale ist aber die blitzschnelle Verbindung von elektronischen
Informationen und Papier. Ohne Zettelwirtschaft. Deshalb bietet
meineZIELE diesen Service
mit an.
Es gibt übrigens (für amerikanisches Papierformat) auf Website
"pocketmod.com"
Vorlagen für verschiedene Kalender und Formulare auszudrucken, die auf
gleiche Weise gefaltet werden. Die Popularität dieser Webseite zeigt,
dass geniale Einfachheit auch neben noch so cleveren Smartphones seinen Platz hat.
Die Herstellung ist ganz einfach:

Sie beginnen mit einem Blatt, direkt so, wie es mit
meineZIELE ausgedruckt wurde.
Die acht Einzelseiten sind bereits so angeordnet und gedreht, wie sie
für das fertige Faltbuch benötigt werden.

Das Blatt wird in der Mitte mit der Schrift nach außen gefaltet.
Wenn die gedruckte Mittellinie nicht wirklich in der Mitte liegt,
dann liegt das an dem nicht bedruckbaren Rand Ihres Druckers. Unter
den Optionen (Team) lässt sich dieser Rand nachjustieren.

Dann knicken Sie entlang der beiden anderen Linien nochmals, diesmal
mit der Schrift nach innen.
Die gestrichelt angedruckte Linie wird eingeschnitten.

Dann falten Sie die beiden entstandenen Mittelteile zur Seite: Die
obere nach links, die untere nach rechts.

Nun wird noch entlang der horizontalen Mitte gefaltet.

Zum Schluss brauchen Sie nur noch umzublättern.
Das
Adressbüchlein ist fertig.
Noch ein Tipp: Legen Sie je ein Notfall-Exemplar ins Auto und in
Ihre Reisetasche.
Sie werden sehen: Es ist viel einfacher, so ein simples, wenig prestigeträchtiges
Stück Papier zu verwenden und dann eben auch mal eine Nummer von Hand
ins Handy zu tippen, als ständig Handy, PDA und Outlook auf dem Laufenden
zu halten.
Mit meineZIELE
können Sie natürlich auch Ihren Kalender und Ihre
aktiven
Aufgaben auf ein Faltbuch bringen. Es sind auch ganz einfach
beliebige Texte über die Zwischenablage im Faltbuch-Format ausdruckbar.
Welches Notizbuch nutzt man?
Faltbücher sind ideal in Verbindung mit einem modernen
Zeitplanbuchsystem ohne Ringmechanik, sondern mit einer
Federschiende (X47) oder mit Spezial-Einhängegummis aus einem High-Tech-Material
(X17).
Der X47 ist eine hochwertige, sehr intelligente Notizbuchserie aus
Leder. Eines der Produkte ist der geniale "Duo". Das ist ein
Geldbeutel mit Federschienen zum Einhängen von Notizbüchlein oder z. B.
ein Faltbuch. In diesem Fall passt die klassische 8-seitige Variante.
Infos gibt es auf den Produktseiten des
Herstellers X47.
Der
X17 ist eine Notizbuchserie im Westentaschenformat (A6), also ideale
Zeitplanbuchgröße. Er hat nicht die edle Ausstattung mit Leder und Federschiene
wie der X47, sondern eine preiswerte Aufmachung mit Spezialgummis. Dafür
ist diese Technik noch schneller. Wie alle Notizbücher dieses Formats
ist es ein klein wenig zu klein für A6, also doppelt gefaltetes A4-Papier.
Perfekt funktioniert es aber wieder mit einer Art Faltbuch: Ganz simpel
ein A4-Blatt der Länge nach in der Mitte falten. Dann zweimal umknicken
wie links im Bild, damit es drei gleichgroße Teile gibt. Fertig. Diese
Größe, also ein 6-seitiges "Faltbuch" hat genug Spielraum,
damit man es in zwei Sekunden sicher und fest einhängen kann. Noch ein
Vorteil: Für diese 6-seitige Variante braucht man keine Schere.
Eine genial praktische Lösung.