Wollen Sie reich werden?
Ihre Einstellung zu Geld entscheidet wesentlich mit darüber, ob Sie genug Geld haben. Der Wille "reich zu werden" steht aber im Widerspruch mit vielen anderen Wünschen und Notwendigkeiten des Lebens.
Wer über ein gewisses Mindestmaß an Talenten verfügt und nichts anderes im Leben will als reichwerden, der wird es schaffen. Es gibt genügend Gelegenheiten, viel Geld zu verdienen.
Wann glänzen Ihre Augen vor Freude?
Wir Menschen sind nicht gleich. Manche Menschen haben tatsächlich leuchtende Augen, wenn Sie ein paar Geldscheine sehen. Andere Augen glänzen beim Anblick von Klaviernoten, von schneebedeckten Bergen, von blühenden Rosen, wieder andere beim Anblick von Partner und Kind.
Deshalb das Wichtigste: Wie auch immer Sie Ihre Einstellung zu Geld verändern, was immer Sie an finanziellen Erfolgen planen und erreichen, verlieren Sie nie das aus den Augen, was Sie glücklich macht! Sparen Sie zuletzt an dem, was Ihre Freude ausmacht, aber wenn nötig, natürlich auch hier.
4 Denkfehler
Es gibt (mindestens) vier schwerwiegende Denkfehler im Umgang mit Geld:
- Geld ist alles
- Geld ist unbedeutend
- Geld ist mir egal
- Geld ist schlecht
Sie kommen am besten zurecht, wenn Sie alle vier Fehler vermeiden.
1. Ist Geld wirklich alles?
Wenn Sie als junger Mensch eine Familie gründen, mehrere Kinder haben wollen, wenn Sie auch noch möchten, dass ein Elternteil die Kinder in Vollzeit betreut, was wird dann aus "der ersten Million in sieben Jahren", die uns reißerische Buchtitel verkünden? Die Familie geht vor. Kinder kosten Geld. Und ein Häuschen im Grünen ist in dieser Situation weitaus erstrebenswerter als ein wertvolles Aktiendepot.
Auch wenn Sie ein Hobby ausüben, Trecking-Touren in exotischen Ländern, Aktivitäten, die Sie nur unternehmen können, solange Sie jung sind, haben Sie wenig Gelegenheit, größere Geldsummen zurückzulegen.
In jedem Alter, in jeder Situation des Lebens muss man immer wieder neu die Entscheidung treffen, ob man kurzfristig Geld ausgeben oder langfristig Vermögen bilden will. Was nützt es denn, der reichste Mensch auf dem ganzen Friedhof zu werden?
Und dann gibt es auch noch Leute, die verzichten lieber auf einen Monat Arbeit und schlagen sich mit hundert Euro und einem Rucksack voller Müslipackungen noch einen Monat länger in einer Urlaubsregion durch.
Geld ist nicht alles. Verkaufen Sie nicht Ihr Leben an Ihren Kontostand.